Sport verbindet, fördert und eröffnet neue Perspektiven. Um Bewegungsund Sportangebote für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen, braucht es engagierte und kompetente Leiter*innen. Die Ausbildung von Sport + Handicap EDUCATION richtet sich an alle, die sich im Bereich Behindertensport und Inklusion ausund weiterbilden wollen. Werde Teil dieser Bewegung – wir bewegen, begeistern und befähigen dich auf diesem Weg!

Bewegen. Begeistern. Befähigen.

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau

Unsere Webseite ist noch in Arbeit, aber du kannst hier bereits in den ersten Informationen über uns und unser Angebot stöbern. Schau gerne bald wieder vorbei – es gibt noch viel mehr zu entdecken!

Sport+Handicap EDUCATION

PluSport, Procap und die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (SPV) verfolgen eine gemeinsame Vision: Als IG Sport+Handicap entwickeln wir ein attraktives Bildungsangebot in den Bereichen Sport, Behinderung und Inklusion, welches im Schweizer Sportsystem integriert ist.

Bis anhin boten die Verbände unterschiedliche Ausbildungswege, Abschlüsse und Kursangebote an, was zu Unübersichtlichkeit im Ausbildungssystem des Behindertensports führte. Zudem war die Ausbildung nur teilweise ins Schweizer Sportsystem integriert. Darum haben wir zusammen eine nachhaltige, modulare und vielfältige Ausbildung entwickelt, die klar strukturiert und leicht zugänglich ist. Durch eine bessere Abstimmung auf das Schweizer Sportsystem und die stärkere Durchlässigkeit zu J+S und esa ist die Ausbildung in allen drei Sprachregionen einfacher und transparenter für Sportleitende und Interessierte. Ab 2026 ist es soweit: die Ausbildung im Behindertensport wird unter dem neuen, einheitlichen Namen Sport+Handicap EDUCATION angeboten.



Neben den Entwicklungsgeldern aus den drei Verbänden konnte das Projekt auch dank einer Anschubfinanzierung des Eidgenössischen Büros für Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EGBG) realisiert werden. So konnte ein bedeutsamer Schritt zur gleichwertigen Anerkennung der Behindertensportausbildung im Schweizer Sportsystem gemacht werden. Die qualitativ hochwertige Ausbildung von Behindertensportleitenden ist die Grundlage für die Arbeit in den Sportclubs, Sportgruppen und Camps und ein wichtiger Beitrag dazu, dass Inklusion durch Sport aktiv gelebt werden kann.
 

Polysport

Ob Ballspiele, Turnen, Klettern oder Tanz – Polysport ist vielfältig und umfasst zahlreiche Disziplinen. Die Ausbildung im Polysport vermittelt dir das nötige Wissen und die Praxis, um ein vielseitiges Sportangebot für Menschen mit Behinderungen zu gestalten.

Schwimmsport

Das Element Wasser bietet eine vielfältige Auswahl an Sportarten wie Schwimmen, Wassergymnastik, Kajak und Segeln. In der Ausbildung zum*zur Leiter*in Sport+Handicap Schwimmsport lernst du, sichere und abwechslungsreiche Lektionen im Wasser zu gestalten und deine Teilnehmenden optimal zu begleiten.

Schneesport

Frischer Schnee, klare Bergluft, unvergessliche Erlebnisse: Schneesport begeistert alle! Mit der Ausbildung zum Disabled Snowsports Specialist bist du bestens vorbereitet, um Schneesportler*innen mit Beeinträchtigungen auf der Piste oder der Loipe zu begleiten und zu unterrichten– ob auf Ski, dem Snowboard oder im Langlauf.

Weiterbildungen

Unser vielfältiges Weiterbildungsangebot im Bereich Sport und Behinderung bietet für alle – egal ob Einsteiger*in oder erfahrene Leitungsperson – spannende Möglichkeiten zur Vertiefung, Erweiterung und Spezialisierung deiner Kompetenzen. Finde die passende Weiterbildung und entwickle dich weiter!