Schneesport - Technikmodul Ski mit geistiger Behinderung
Allgemeine Informationen
Die Teilnehmer*innen
- Machen Selbsterfahrungen in der gewählten Behinderungs- und Sportart
- Erlernen technische und methodische Grundlagenkenntnisse im Umgang mit den entsprechenden Geräten und Hilfsmitteln
- Erweitern ihre persönliche Sportkompetenz
- Lernen Inhalte und Ausführungsformen in der entsprechenden Disziplin und Behinderungsart kennen
- Kennen Handlungsgrundlagen zur Unfallverhütung
- Kennen die Voraussetzungen zum Erlernen und Ausüben der entsprechenden Sportart
- Lernen entsprechende Behinderungsarten und -formen kennen
- Begleiten und Helfen in der entsprechenden Sportart unter Einbezug behinderungsspezifischer Besonderheiten
- Vollendetes 18. Altersjahr im Kalenderjahr, in dem der Kurs besucht wird
- Zulassungsausbildung von Sport+Handicap EDUCATION oder gleichwertige Ausbildung in der entsprechenden Disziplin (J+S-Leiter*innen-Ausbildung, SSSA Level 1, auf Antrag interne Grundausbildung einer Skischule)
- Gültige Kursanmeldung
- Persönliche Sportbefähigung in der betreffenden Sportart (Leistungen, die als Folge einer Behinderung nicht erbracht werden können, sind nicht relevant)
- Aktive Teilnahme während des ganzen Moduls (Donnerstag, 18.00 Uhr - Sonntag, 15.00 Uhr)
Kursbestätigung
Die Qualifikation «Disabled Snowsports Guide» in der gewählten Sportart und Behinderung wird vergeben, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Nach dem vollständigen Besuch des Technikmoduls wird eine Kursbestätigung abgegeben.
Die Qualifikation «Disabled Snowsports Guide» in der gewählten Sportart und Behinderung wird vergeben, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Erfolgreich und vollständig absolviertes Technikmodul
- Erfolgreich und vollständig absolvierte Basisausbildung Schneesport
- Erfolgreich absolviertes Praktikum mit Fokus auf Begleitung in der entsprechenden Sportart/Behinderungsart
- Nothilfekurs oder BLS-AED Komplettkurs
Teilnehmende mit Behinderung
Bemerkungen zum Kurs
- Sport+Handicap EDUCATION unterstützt die Ausbildung von Menschen mit Behinderung zu Leiterpersonen. Um die Möglichkeit der Teilnahme an diesem Kurs abzuklären, bitten wir um eine vorgängige Kontaktaufnahme.
- Die Technikmodule werden als FK für Leiter*innen J+S Skifahren anerkannt
- Die Technikmodule werden bei Swiss Snowsports als FK anerkannt
Bemerkungen zum Kurs
- Da der Unterricht bis spät abends und ab früh morgens vorgesehen ist, empfehlen wir allen Teilnehmer*innen, vor Ort zu übernachten.
- Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss ohne Kopie eines Arztzeugnisses oder bei unangemeldetem Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Kursgebühren
- CHF 660
- Die Kurskosten beinhalten die Übernachtung, Vollpension (Frühstück und Nachtessen in der Unterkunft, Mittagessen im Skigebiet) und die Lehrunterlagen (exkl.Skipass).
- Das Skiabo für 3 Tage kann am ersten Kurstag bei der Kursleitung gegen Bargeld bezogen werden.
Kursdaten
Code | Daten | Plätze frei | Ort | |
---|---|---|---|---|
26TS-07d |
Do
10.12.2026
-
So
13.12.2026
(18:00 - 15:00 Uhr)
|
6 | Fiesch | zur Anmeldung |