Schneesport - Zulassungsausbildung Ski

Allgemeine Informationen

Die Teilnehmenden 
  • Erlernen die Grundlagen der zwei Handlungsbereiche Vermitteln und Fördern im Schneesport 
  • Verbessern ihre eigene Technik (durch Korrekturen und Praxis) 
  • Erwerben Grundkenntnisse über Ausrüstungsmaterial  
  • Erhalten eine Bewertung ihres technischen Niveaus (Entscheidend für Teilnahme an den Technikkursen Schneesport) 
  • Vollendetes 16. Altersjahr im Kalenderjahr, in dem der Kurs besucht wird  
  • Gültige Kursanmeldung 
  • Gutes technisches Niveau (analog Voraussetzungen J+S Leiterkurs). Diese 5 Videos geben einen Ausblick auf das geforderte Niveau: 
  1. Parallelschwung 
  2. Freies Hangabschwingen 
  3. Einbeinschwung 
  4. Kurzschwingen 
  5. Switch 
Mit der Kursanmeldung bestätigst du die Sichtung der Videos und die Kenntnisnahme des geforderten technischen Niveaus. Bei Unsicherheiten nimm bitte direkt mit Sport+Handicap EDUCATION Rücksprache.  
Die Bewertung der technischen Kompetenzen durch den*die Kursleiter*in ist entscheidend für die Teilnahme an den Technikkursen Schneesport. Eine genügende Bewertung ist Voraussetzung für die Teilnahme an den weiterführenden Technikkursen Schneesport. 

Für bereits ausgebildete Disabled Snowsports Guides (Begleiter*in Schneesport) und Disabled Snowsports Specialists (Behindertensportleiter*in Schneesport), welche den Kurs als Auffrischung besuchen, wird dieser Kurs als Sport+Handicap EDUCATION-Weiterbildung anerkannt. 
Da der Unterricht bis spät abends und ab früh morgens vorgesehen ist, empfehlen wir allen Teilnehmenden, vor Ort zu übernachten.  

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss ohne Kopie eines Arztzeugnisses oder bei unangemeldetem Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt. 
CHF 800 - Die Kurskosten beinhalten die Übernachtung, Halbpension (Frühstück und Abendessen) und Kursunterlagen (exkl.Skipass).   

Das Skiabo für 4 Tage kann am ersten Kurstag bei der Kursleitung gegen Bargeld bezogen werden.  

Kursdaten

Code Daten Plätze frei Ort
26ZS-01d Fr 27.11.2026 - Di 01.12.2026 (18:00 - 15:00 Uhr)
8 Davos zur Anmeldung